Anlegern ist oftmals nicht bewusst, dass in Anlagefonds hohe Kosten versteckt sind. Die Asio Finanz AG setzt sich für transparente Konditionen ein und vergleicht regelmässig ihre Vermögensverwaltungskosten am Markt.
Die nachfolgende Grafik zeigt einen Vergleich der bei Fondsanlagen zu bezahlenden Gebühren mit den Vermögensverwaltungskosten bei der Asio.

Source: Factsheets von Fonds mit Profil „ausgewogen“, Vergleich bei Depotgrösse bis CHF 1 Mio.
Fazit: Eine unabhängige und kompetente Beratung muss nicht teuer sein.
Beachten Sie die folgenden einfachen Punkte und schaffen Sie so Transparenz bei Ihren Anlagen:
-
Vergleichen Sie Konditionen und Services. Ein auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Wertschriftendepot ist nicht teurer als Anlagefonds bei Banken.
- Kennen Sie Ihre Kosten! Bringen Sie die bei Ihren Anlagen enthaltenen Gebühren in Erfahrung.
- Achten Sie auf Sicherheit. Die in Fonds enthaltene Aktienquote darf nicht zu hoch sein.
Für eine langfristige Vermögenssteigerung sind nicht nur tiefe Kosten wichtig, sondern es gilt die Rendite Ihrer Anlagen der Risikoneigung entsprechend zu maximieren.
Wenn Ihnen Kontinuität wichtig ist und Sie eine unabhängige, kompetente Beratung schätzen, sind Sie bei der Asio richtig. Wir unterstützen Sie bei Ihren Anlage- und Vorsorgethemen und sorgen dafür, dass der Mix zwischen Rendite und Risiko stimmt.
PS: Mit einer Zweitmeinung der Asio erhalten Sie eine Analyse zu Ihren Anlagen, Optimierungsvorschläge und eine Übersicht, wo Sie Verhandlungspotential zur Senkung von Gebühren haben.